Dreipoliges AC-Schließerschütz. Ui = 2000 V, Ith = 540 A, Frequenz bis 400 Hz.
CA – Leistungsschütze für Drehstromanwendungen
Die Schaltbau CA-Serie steht für ein- und dreipolige AC-Schütze (Schließer) bis 4.800 Volt Bemessungsisolationsspannung, thermischen Dauerstrom bis 800 Ampere und Frequenz bis 400 Hertz, was die Schütze ideal für den Einsatz im Antriebssystem von Triebzügen macht.
Mit den Leistungsschützen der Baureihe CA stellt Schaltbau ein neues Schaltgerätekonzept zum sicheren Abschalten von Umrichtern bereit.
Im Bereich New Energy trennen das CA-Schütze den Zentralwechselrichter bei Bedarf sicher vom Netz und verbinden ihn wieder mit dem Netz. Das Schaltgerät kann aber auch wesentlich höhere Frequenzen schalten als die netzüblichen 50 bis 60 Hertz: beispielsweise bis zu 400 Hertz im Antriebssystem von Triebzügen. Aufgrund der technischen Merkmale, der kompakten Bauform, der hohen Schaltfunktionalität und -zuverlässigkeit sind CA-Schütze flexibel und zukunftsweisend einsetzbar. Die Produktfamilie umfasst unterschiedliche Ausführungen, abgestimmt auf einen großen Einsatzbereich.
Besondere Merkmale
- 3-poliges AC-Leistungsschütz in der Leistungsklasse bis 3.000 Volt Nennspannung und 800 Ampere Dauerstrom
- Hohes Kurzschlussschaltvermögen bei hohen Versorgungsspannungsfrequenzen bis 400 Hertz
- Doppelte Kontaktunterbrechung der Hauptkontakte
- Kompakte, robuste Bauform
Das CA arbeitet in vielfältigen Drehstromanwendungen. So verbindet es den Zentralwechselrichter einer Photovoltaikanlage mit dem Netz oder arbeitet als Traktionsschütz in elektrischen Triebzügen. Das CA erfüllt die folgenden Normen:
- DIN EN 60077-1: Bahnanwendungen – Elektrische Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen – Teil 1: Allgemeine Betriebsbedingungen und allgemeine Regeln
- DIN EN 60077-2: Bahnanwendungen – Elektrische Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen – Teil 2: Elektrotechnische Bauteile; Allgemeine Regeln
- DIN EN 61373: Bahnanwendungen – Betriebsmittel von Bahnfahrzeugen – Prüfungen für Schwingen und Schocken
- DIN EN 50124-1: Bahnanwendungen – Isolationskoordination
- Teil 1: Grundlegende Anforderungen – Kriech- und Luftstrecken für alle elektrischen und elektronischen Betriebsmittel
- DIN EN 50125-1: Bahnanwendungen – Umweltbedingungen für Betriebsmittel – Teil 1: Betriebsmittel auf Bahnfahrzeugen
- Funktionsisolation der Hauptstromkreise untereinander
- Basisisolation zwischen Hauptstromkreisen und Masse (Phase jeweils gegen Masse)
- Verstärkte Isolation zwischen Haupt- und Steuerstromkreisen
Schnappschalter können den Schaltzustand der Hauptkontakte an die übergeordnete Steuerung melden. Es sind verschiedene Varianten möglich, realisiert mit den Schaltern S870, S970 oder S826.
- Einfache Sichtkontrolle und Austauschbarkeit der Kontaktteile des Hauptstromkreises
- Einfache Austauschbarkeit der Löschkammern
Applikationen
Die Schaltgeräte werden AC-seitig im Ausgangskreis von Umrichtern eingesetzt und beherrschen das Trennen großer Lasten. Die Schaltgeräte bilden so eine kostengünstige Alternative zu Leistungsschaltern, um Zentralwechselrichter sicher vom Netz zu trennen und wieder ans Netz zu schalten.
CA-Schütze werden für ein zuverlässiges Abschalten umrichtergespeister permanenterregter Antriebsmotoren (PEM) im Fehlerfall gefordert, beispielsweise bei einem Kurzschluss im Ausgangskreis des Traktionsstromrichters. Die Schütze eignen sich insbesondere für permanenterregte Antriebsmotoren mit höheren Versorgungsspannungsfrequenzen.
Technische Daten
1-polig: CA1115/04, CA1130/08
Spannungsart | AC (f ≤ 400 Hz) |
Hauptkontakte: Anzahl, Art | CA1315/04, CA1330/08: 3 x Schießer CA1115/04, CA1130/08: 1 x Schießer |
Nennspannung Un | CA1315, C1115: 1.500 V CA1330, CA1130: 3.000 V |
Bem.-betriebsspannung Ue | CA1315, C1115: 1.800 V CA1330, C1130: 3.600 V |
Bem.-isolationsspannung Ui | CA1315, C1115: 2.000 V CA1330, C1130: 4.800 V |
Bem.-stoßspannung Uimp | CA1315, C1115: 15 kV CA1330, C1130: 25 kV |
Konv. therm. Strom in freier Luft Ith | CA1xxx/04: 350 A, 540 A CA1xxx/08: 800 A |
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw | nach Absprache, optimiert für Abschaltungen bis 400 Hz |
Kurzschlussausschaltvermögen | nach Absprache, optimiert für Abschaltungen bis 400 Hz |
Kurzzeitstromfestigkeit Icw | nach Absprache, optimiert für Abschaltungen bis 400 Hz |
Kontaktmaterial Hauptkontakte | AgSnO2 |
Hilfskontakt | 1x S870 (a1), 1x S870 (b0), 2x S826 oder 4x S826 oder 2x S970 (a1), 2x S970 (b0) oder 1x S970 (a1), 1x S970 (b0) |
Spulenspannung Us | 24, 36, 48, 72, 110 V |
Spulenspannungstoleranz | -30% … +25% Us |
Leistungsaufnahme Spule | 100 W/75 W bzw. 280 W/27W kalt/warm |
Schutzgrad | IP00 |
Mechanische Lebensdauer | > 500.000/ Schaltspiele |
Vibration / Schock (EN 61373) | Kategorie 1, Klasse B |
Einbaulage | beliebig |
Umgebungstemperaturbereich | -40 °C … +70 °C |
Lagertemperaturbereich | -40 °C … +85 °C |
Gewicht | CA1315/04: 20 kg CA1130/08: 25 kg |