1-polige bidirektionale DC-Schließerschütze, für Schaltspannungen bis 1.500 Volt und Ströme bis 3.000 Ampere
C830 – DC bidirektional schalten
Innovative Gleichstromschütze für die schnelle Aufladung im Megawattbereich – kompakt, kundenorientiert und für mobile Anwendungen
Die Baureihe C830 erfüllt die wachsende Nachfrage nach leistungsstarken, kompakten Lösungen, die der schnellen Elektrifizierung Rechnung tragen. Mit einer Leistung von bis zu 3.000 Ampere und einem kompakten Design unterstützt die Baureihe alle Arten von Elektromobilitätsanwendungen. Die für eine nahtlose Integration konzipierte Baureihe C830 ist für Ladevorgänge der Megawattklassen Level 2 und Level 3 optimiert, beschleunigt die Entwicklungszeiten und reduziert die Systemkomplexität.
Besondere Merkmale
- Kein Explosionsrisiko:
Permanente magnetische Lichtbogenlöschung ohne Gaskapselung zur Vermeidung von Überhitzung und Überdruck zu jeder Zeit - Erstklassige Leistung:
Kontaktpillen aus Silberlegierung mit einem Übergangswiderstand von nur 35 μOhm für geringe Leistungsverluste und weniger Kühlung - Hohe Lebensdauer:
Zweistufiges, seperates Kontaktsystem für Schalten/Abschalten sowie für das Führen hoher Dauerströme bis zu 3.000 Ampere für maximalen Kontaktschutz - Sicheres Abschalten hoher Leistungen:
Ausschaltvermögen bis 15.000 Ampere für 5 Millisekunden ohne Kontaktverschweißen - Geringer Energieverbrauch:
Integriertes PWM-Modul für optimales Anzugsverhalten beim Einschalten und minimalem Energieverbrauch im Haltebetrieb - Hohe Schockfestigkeit:
60g / 11 ms eingeschaltet, 30g / 11 ms ausgeschaltet - Hohe Vibrationsfestigkeit:
ISO16750-3, Test VII - V2G-fähig:
Vollständig bidirektional
Applikationen
Mobiler Einsatz in Nutzfahrzeugen, Bussen, Offroad- und Baufahrzeugen sowie schweren Pkw
Technische Daten
C830
Spannungsart | DC bidirektional |
Hauptkontakte: Anzahl, Art | 1 Schließer |
Max. Schaltspannung U | 1.000 V |
Bem.-isolationsspannung Ui | 1.500 V |
Bem.-stoßspannung Uimp | 8 kV |
Verschmutzungsgrad Überspgannungskategorie |
PD2 OV2 |
Konv. therm. Strom in freier Luft Ith | 2.000 A @ Anschlussquerschnitt 3x 500 mm2 3.000 A @ Kontakttemperatur 95° C max., Anschlussquerschnitt 3x 500 mm2 Impedanz der Strombahn, typisch 35 μΩ |
Bemessungskurzzeitstrom Icw
|
15.000 A @ 5 ms, L < 50 μH |
Hilfskontakt | 1x Wechsler, optional mit Spiegelkontaktfunktion nach DIN EN IEC 60947-4-1, Anhang F |
Spulenspannung Us |
24 V DC / 16 … 32 V DC
PWM-Modul, optional |
Vibration | ISO 16750-3, Test VII: auf Anfrage |
Schock | ISO 16750-3, Test VII: auf Anfrage |
Einbaulage | horizontal, vertikal |
Umgebungstemperaturbereich | –40 °C … +85 °C |
Mechanische Lebensdauer | 200.000 Schaltspiele |